Als ROCK-KLASSIKER von DEEP PURPLE wie HIGHWAY STAR, SPEED KING, CHILD IN TIME, BURRN oder das legendäre SMOKE ON THE WATER die Hardrock-Szene in den 70er Jahren entstanden liessen, waren diese 5 Musikerinnen noch gar nicht geboren!!!
Die gut 1 ½ stündige Bühnen-Performance mit ihrem leidenschaftlichen,energiegeladenen Temperament vermittelt einen authentischen Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und überzeugt Unbedarfte wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show und Sound tatsächlich nahe zu kommen. Darauf wurde auch Ian Paice, der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und das aktuell einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple, aufmerksam und ist seitdem so sehr begeistert, dass er sogar auf einem gemeinsamen Konzert in Graz mit Ihnen spielte. Danach sagte er: „Es macht wirklich viel Spaß mit ihnen zu spielen. Sie machen einen wirklich tollen Job, haben einen großartigen Sound und geben alles. Ich habe es sehr genossen mit Ihnen zu spielen.“
Die Besetzung von „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ bilden fünf professionelle, international agierende Musikerinnen. Als Frontfrauen agieren, die in Italien Bewunderung und Berühmtheit genießen: Alteria, die man als Sängerin ihrer eigenen Alternative Rockband „Alteria“ kennt und Gitarristin Eliana Cargnelutti, die neue Hoffnung des italienischen Blues Rocks. Begleitet werden sie von Chiara Cotugno am Schlagzeug, Margherita Gruden an den Keyboards und Elettra Pizzale am Bass.
Lange, lange Jahre im Geschäft – General Daniels rockt den Harz und den Rest der Republik.
Das Rezept der Band ist einfach – „der eiskalte Hauch der Rock´n´Roll Geschichte“ geht in die Beine, in den Bauch und in das Herz des Publikums. Die klassische Rockmusik der 70er und 80er Jahre begeistert die Massen immer wieder aufs Neue.
Mit über 25 Jahren zählt „General Daniels“ zu den dienstältesten Bands der „Harz-Area“.
Die Generalversammlung in Sachen Rock’n’Roll ist mit Sicherheit die musikalischste Coverband der Region. Den „Generälen“ merkt man bei jedem Gig ihre Spielfreude an, hier spielt die Leidenschaft zur Musik die größte Rolle. Jede einzelne Note ist eine Liebe zum Detail. „General Daniels“ bewegt sich weit ab der klassischen „3-Akkorde-Coverbands“, die ihre Songs im „Hau-drauf-Stil“ herunterspielen und es gibt auch garantiert kein Helene Fischer Cover.
Ein Konzert mit „General Daniels“ ist erfrischend wie ein gekühlter Cocktail in einer lauen Sommernacht.
Zwischen Nord und Süd.
Die 2018 in Einbeck gegründete Punkrock Band um Julien Bünger (Gesang) feierte ihr
Debütkonzert im Herbst 2018 auf dem Einbecker Eulenfest wo sie zahlreiche Besucher begeistern
konnten.
Im Anschluss folgten regionale Konzerte sowie mehrere kleinere Tonstudiosessions woraus Singles
wie „Zweiertanz“ oder „Hättest Du“ entstanden sind.
Auch über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus erlangten sie eine gewisse Bekanntheit. In
Radiointerviews oder in Printmedien konnten die Jungs von sich genauso überzeugen wie auf
diversen Bandcontests.
Nach personellen Änderungen, Covid-19 Pandemie und vielen Konzertabsagen ging es dann nach
einer intersiven Findungsphase erneut ins Tonstudio.
Im April 2024 erschien ihr erstes Album „Buch des Lebens“. Dieses 14 Song starke Album ebnet
nun den Weg für weitere unvergessliche Momente.
Jetzt starten die drei Jungs hoch motiviert und mit viel Lust aufs Musik machen voll durch!
Rockige Gitarren, treibende Drums und emotional, gefühlvolle Texte. Musik, die einfach zum
Mitmachen und Spaß haben animiert und zwischendurch zu ruhigen und tiefgründigen
Augenblicken verleitet.
Diese Mischung ist ein Garant für unvergessliche Erlebnisse.
Im Januar 1973 betraten im New Yorker Popcorn Club Chaim Witz, Stanley Eisen,
Peter Criscuola und Paul Frehley die Bühne ohne zu ahnen,
dass dies der Beginn von vier einmaligen Karrieren sein sollte.
Inzwischen, über 50 Jahre später, gibt es wohl niemanden mehr auf der Welt, der noch nicht von ihnen gehört hat.
Nur das sie jetzt überall als Gene Simmons, Paul Stanley, Peter Criss und Ace Frehley bekannt sind, die als KISS zu den wohl größten Rockbands aller Zeiten gehören.
Mit ihren einprägenden Rock Hymnen, den schrillen Outfits und der unglaublichen Bühnenshow füllten KISS vom ersten Konzert in New York bis zum Finale Ihrer
„End of the Road Tour“ die Stadien auf allen Kontinenten der Erde.
Dem Phänomen KISS konnten sich auch 4 Jungs aus dem Raum Bockenem/Hildesheim nicht entziehen, und so gründeten sie die wohl heißeste Tribute Band der Welt … HOT KISSES.
You wanted the best and you got the best ...
The hottest Band in the world
... und nach dieser Ansage lassen sich HOT KISSES nicht zweimal bitten.
Wenn die vier Musiker in ihren 20 cm Plateau Boots die Bühne entern
erwartet die Fans eine Rock`n`Roll Party der Extraklasse.
Hot Kisses brennen ein musikalisches Feuerwerk der besonderen Art nieder.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Denn genau wie bei ihren Vorbildern darf die Pyro Show natürlich nicht fehlen.
In ihren detailgetreuen Kostümen und Make up sind sie nur schwer von den Originalen zu unterscheiden.
Das 2-stündige Programm der Band enthält alle Klassiker von KISS wie z.B. „I was made for loving you“, „Detroit Rock City“ oder „God gave Rock`n`Roll to you“.
Aber auch durch die vielen Details wie die originalen Instrumente, Sirenen und Konfetti Kanonen, den blutspuckenden Gene Simmons oder den hüftschwingenden Paul Stanley wird ein Abend mit HOT KISSES zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wenn Peter Criss (D.Brzoska) bei dem legendären „BETH“ Rosen an die Fans verteilt,
Gene Simmons (L.Pinkepank) bei „GOD OF THUNDER“ Blut spuckt,
und Paul Stanley (A.Kasten) bei „Rock`n`Roll all nite“ mit seiner Love Gun
Konfetti verschießt und am Konzertende seine Gitarre zerschlägt fühlt sich jeder Fan in die verrückte Zeit des Glam- und Shock Rock zurückversetzt.
Getreu ihrem Motto:
Rock`n`Roll all night and Party everyday
Wir sind die Triple Dots – eine Band, die Anfang 2024 gegründet wurde und sich ganz dem Pop und Rock verschrieben hat.
Unsere Band besteht aus Fenna am Schlagzeug, Leana am Piano und Malena als Sängerin. Jede von uns hat schon lange Musik gemacht, aber in dieser Konstellation haben wir endlich unseren gemeinsamen Sound gefunden.
Wir freuen uns riesig auf unseren Auftritt beim Kirchberg Open Air und können es kaum erwarten, diesen besonderen Moment mit euch zu teilen.
Kirchbergs meiste Boyband!
Die Kirchberger Männerstimmen sorgten bereits im letzten Jahr als Opener unseres K:O:A für Furore.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung war durch den Auftritt der Kirchberger Männerstimmen das Festivalgelände sehr gut gefüllt und es bildeten sich Schlangen an der Einlasskontrolle.
Die Männerstimmen stehen für ein familienfreundliches Entertainment mit Crossover-Liedgut und Klavierbegleitung.
Wir hoffen 2024 war etwas für euch dabei......
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE
Seit über 10 Jahren sind JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE nun auf internationalem Parkett unterwegs, um dem geneigten Rockfan IHRE Mission Rock’N’Roll zu servieren.
Mit schrillem Auftritt beamen die Rocker von JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE ihr Publikum zurück in die Zeit, als Bands wie Mötley Crüe, Bon Jovi, Guns’N’Roses oder KISS mehr Geld in Schminke als in ihre musikalische Ausbildung investierten. Optisch und musikalisch ausgestattet mit allen wichtigen Zutaten, die den Glam-Rock ausmachen, stehen JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE für griffige Gitarrensoli, hymnische Refrains und bildreiche Texte mit nicht immer ganz jugendfreien Inhalten und erzählen mit prallem Sound vom anstrengenden Dasein des wahren Rock’N’Rollers.
Kein Stimmband bleibt unstrapaziert, keine Kehle trocken, wenn JOHN DIVA die großen Hits der weltweit angesagtesten Rockbands auf die Bühne bringt: „HERE I GO AGAIN“, „LIVING ON A PRAYER“, „PARADISE CITY“ oder „POISON“… Nur, weil nicht JOHN DIVA draufsteht, ist dennoch gaaaaanz viel JOHN DIVA drin – und das nicht zuletzt wegen der eigenen Alben „MAMA SAID ROCK IS DEAD“, „AMERICAN AMADEUS“ und dem aktuellen Longplayer „THE BIG EASY“, welche alle den Sprung in die deutschen Album Charts geschafft haben, während die Videos zu ihren Singles bis zu sechsstellige Klicks auf YouTube haben!
Ihr 2019er Debütalbum „MAMA SAID ROCK IS DEAD“ kletterte auf Anhieb bis auf Rang 24 der deutschen Albumcharts und hat die Band über Nacht mit riesigem Ausrufezeichen auf die internationale Rock-Landkarte gesetzt. Ihre grellen und vor Klischees triefenden Videoclips zu den Singleauskopplungen sorgten im Internet für großes Aufsehen. Und ihre Tourneen nach der Albumveröffentlichung entpuppten sich als Rock´n`Roll-getränkte Triumphzüge mit einer ständig anwachsenden Gefolgschaft.
Dekorativ eingerahmt von den obligatorischen Boxentürmen und cool bis in die Spitzen der langen Matten, elektrisieren die Shows von JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE die Massen mit großen Gesten und Augenzwinkern. Authentisch inszeniert und mit liebevollen Seitenhieben im Detail garniert, ist die Show der goldene Standard und Gradmesser in Sachen 80s Rock, Glamrock, Classic Rock… or whatever you may call it!
Eins ist klar: Seit der Ära der großen ´80er Rockbands hat es keine energetischere und ambitioniertere Formation gegeben als JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE.
MANDOWAR
Klassiker wie AC/DCs „Hells Bells“, Metallicas „Enter Sandman“ oder Alice Coopers „Poison“ wirken in den Mandowar-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Mandowar gelingt ein verblüffender Stil-Crossover, der jedem Song eine ganz eigene Note verleiht.
Die Mandoline spielt dabei immer eine tragende Rolle und prägte den Namen der Band. Manowar – die lauteste Band der Welt – stand bei der Namenswahl aber auch Pate. Natürlich fehlen Manowar-Hits nicht im über zwei-stündigem Programm der Band.
Ihren Stil bezeichnen die Musiker selbst als Country-Folk-Metal. Fakt ist: Diese Band ist einzigartig und rockt einfach jedes Publikum. Seit Bandgründung im Jahr 2010 gab Mandowar über 600 Konzerte. Die drei Musiker aus Wetzlar spielten vor tausenden Zuschauern wie beim Wacken Open Air aber auch in kleinen Kneipen vor 50 Zuschauern.
Dank des Internets findet Mandowar auch immer mehr internationale Fans: Über Itunes verkauft die Band Songs in die ganze Welt. Ihre Version von „Warriors of the World“ wurde bei Spotify über 6.000.000 Mal gehört. Ihr Video zu „Poison“ hielt sich wochenlang in den internationalen I-Music-One Charts.
THE SPOONS
Von vielen gewünscht und nun kehren sie endlich wieder auf die Bühne des K:O:As zurück.
Im Sommer 2011 ist es geschehen:
Entsprungen aus der Seesener Musikszene formierte sich die Band THE SPOONS. Die 5 Männer um Frontmann Kolja Feix schieben alle Hebel auf Vollgas und Party und laden zu einem Ritt quer durch die Rockszene der 2000er ein. Wer schon 1000 Mal Highway to Hell und Summer of 69 mitsingen durfte, weiß dass dieser Schritt längst überfällig war.
Von den Foo Fighters über die Beatsteaks und die Donots ist bei den Spoons alles vorhanden, was nötig ist um die Sau rauszulassen!
Wer nicht springt und grölt ist selber Schuld. Wer nicht erscheint sowieso!
THE SPOONS sind:
Kolja Feix am Gesang
Viktor Holzberger und Robin Pfeil an den Gitarren Benni Brennenstuhl am Bass Marvin Skott am Schlagzeug.
THE STORYTELLERS
Zwölftausendvierhundertzehn…
… Tage kennen sich die die verschiedenen Bandmitglieder musikalisch
… Indie, Alternative, Singer-Songwriter, Punk, Blues
… Hannover, Berlin, Göttingen und Hamburg,
… einzeln oder zusammen als Musiker auf und neben der Bühne
1996 wurden darauf „The Storytellers“ als Projekt des Gitarristen und Sängers Marc Hölscher zum Musikspielen mit Freunden ins Leben gerufen. Die Kategorie Singer-Songwriter war (noch) nicht (wieder) populär in den Charts. Zwei EPs und ein komplettes Album bis Anfang der 2000er wurden als „moderner Bänkelgesang“ beschrieben.
Die Musik ist vielschichtig, gitarrendominant, hat aber stets den Song im Vordergrund.
Es führte ins Vorprogramm für „Stoppok“ und „Kung Fu“. Bewusst konzentrierten man sich jedoch auf die Tätigkeiten als Begleitmusiker und Techniker neben der Bühne und im Studio.
Zusammen mit dem Schlagzeuger Andie Linkert (Daily Milk, Be) und Bassist Marc Jähnig (Seelid) spielen „The Storytellers“ bis heute Songs und erzählen musikalische Geschichten, die sie selber hören wollen.
THE BLACK SHEEP - Rock´n´Roll ohne Kompromisse!
Die dynamische und talentierte Cover-Punkrockband "The Black Sheep" hat sich bereits nach kurzer Zeit einen Namen in der regionalen Musikszene gemacht und begeistert Fans mit ihren mitreißenden Live-Auftritten und energiegeladenen Interpretationen von Rock – und Popklassikern die ein ums andere Mal auch mit einem Augenzwinkern zu betrachten sind.
"The Black Sheep" besteht aus fünf, bereits aus anderen Formationen bekannten Musikern, die ihre Leidenschaft für Musik teilen und ihre einzigartige Energie und Spielfreude auf der Bühne zum Ausdruck bringen. Mit einer vielseitigen Auswahl an Coversongs bekannter Rock – und Pop Hits aus verschiedenen Jahrzehnten begeistert die Band ein breites Publikum und sorgt für unvergessliche Konzerterlebnisse.
KIRCHBEGER MÄNNERSTIMMEN - Kirchbergs meiste Boyband!
Die Kirchberger Männerstimmen sorgten bereits im letzten Jahr als Opener unseres K:O:A für Furore.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung war durch den Auftritt der Kirchberger Männerstimmen das Festivalgelände sehr gut gefüllt und es bildeten sich Schlangen an der Einlasskontrolle.
Die Männerstimmen stehen für ein familienfreundliches Entertainment mit Crossover-Liedgut und Klavierbegleitung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.